Im Süden viel Neues: Die SPD-Ortsvereine Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad stellen die Liste derKandidierenden zur Kommunalwahl für den Ortsbeirat 5 auf

Am 13.06.2025 wurden auf der Listenkonferenz der SPD-Ortsvereine Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad die Personalentscheidungen für die Kommunalwahl am 15. März 2026 getroffen. Zunächst nutzte die SPD im Frankfurter Süden jedoch die Gelegenheit, um die bisherige Wahlperiode (seit 2021) Revue passieren zu lassen. Sei es auch schwierig, dass über Jahrzehnte entstandene Defizit im Schulbau aufzuholen, freuten sich die Süd-Sozis, dass die Sanierung der Friedrich-Fröbel-, der Grunelius- und der Martin-Buber-Schule sowie der KGS Niederrad endlich beginne. Es gibt aber weiterhin viel zu tun. Auch für das Netzwerk Seilerei gäbe es dank des Dezernats für Bildung und Neues Bauen wieder Hoffnung. Bei der Betreuungssituation gäbe es noch viel Handlungsbedarf.


Mobilität sei weiterhin ein Schlüsselthema. Man habe sich weiterhin für ein Miteinander verschiedener
Verkehrsarten eingesetzt. Sachsenhausen sei durch Verkehrsverlagerung durch die Mainkaisperrung von Staus geplagt. Park&Ride sei da als Lösung unumgänglich. Dazu Angelo Spadola, Ortsvereinsvorsitzender in Oberrad und Listenplatz 5: „Oberrad benötigt unbedingt eine verlässliche Busanbindung optional zur Straßenbahn, die auch Frankfurt-Ost anfährt. Derzeit bricht das System bei Streiks, Falschparkern o.ä. zusammen. Deswegen sollte auch der Schienenersatzverkehr bei Ausfall der Straßenbahn intensiviert werden.“


Niederrad seinerseits werde bei Veranstaltungen im Waldstadion von Verkehr überschwemmt. Auch im
Hinblick auf den Bau der Multifunktionsarena in unmittelbarer Nachbarschaft bräuchte es dort dringend zeitnah und im Vorfeld die erforderliche Infrastruktur. „Gerade für Niederrad ist eine starke Stimme im Ortsbeirat unerlässlich, das zeigen die aktuellen Debatten rund um den Verkehr, die Multifunktionshalle und den Schulbau“, meint Philipp Kreß, Ortsvereinsvorsitzender in Niederrad und Listenplatz 3.


Dr. Jan Binger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Ortsbeirat 5 und Platz 1 der SPD-Ortsbeiratsliste fordert: „Es braucht tragfähige Verkehrskonzepte für den Frankfurter Süden bzgl. der Mainkaisperrung, Baustellen oder der Verkehrssituation in Niederrad bei Veranstaltungen im Stadion und diese müssen mit hinreichender Vorlaufzeit zur Verfügung stehen.“ Außerdem müsse der öffentliche Raum menschenfreundlicher werden. Dies wolle man u.a. durch mehr Bänke, Wiederinbetriebnahme bzw. Sanierung von Brunnen, mehr und größere Abfallbehälter, ein Glasverbot in Altsachsenhausen und Entsiegelung erreichen. Besonders erwähnenswert sei diesbezüglich die Unterstützung, die der Ortsbeirat durch den neugegründeten Regionalrat für Sachsenhausen erfahre: Der Runde Tisch für Altsachsenhausen ziele darauf ab, die Bedürfnisse von Anwohnenden und Gewerbetreibenden miteinander zu versöhnen. Unumgänglich, findet Binger. Dies seien nur Auszüge der vielfältigen Themen des Frankfurter Südens, mit denen sich der Ortsbeirat 5 absehbar auseinanderzusetzen habe. Zufriedene Bürger seien weniger empfänglich für politischen Extremismus, analysierte Binger: „ Wir wollen den rechten politischen Demagogen entschieden entgegentreten und gute Politik für die Menschen im Frankfurter Süden machen.“


Es ist gar kein leichtes Unterfangen, die 19 Listenplätze für den Ortsbeirat seitens der SPD im Frankfurter Süden so zu besetzen, dass man allen gerecht wird und allen Anforderungen und innerparteilichen Grundsätzen gerecht wird. So sind alle drei Stadtteile – Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad angemessen zu berücksichtigen – und ist die Liste paritätisch mit Frauen und Männern zu besetzen. Das ist jedoch rundum gelungen, findet Kreß: „Ich freue mich auf den Wahlkampf mit einem starken Team für den Frankfurter Süden. Unsere Liste bildet nicht nur die Vielfältigkeit unserer Stadtteile ab, sondern kombiniert auch Erfahrung mit neuen Perspektiven.“


Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden von der Wahlkreisdelegiertenkonferenz in Einzelwahl aufgestellt:

  1. Dr. Jan Binger
  2. Andrea Müller-Wüst
  3. Philipp Kreß
  4. Christine Wendel-Roth
  5. Angelo Spadola
  6. Zsofia Pilz 
  7. Eberhard Ruoff
  8. Angelika von der Schulenburg
  9. Eckhard Markmann
  10. Dr. Tatjana Chionos
  11. Tobias Pilz
  12. Tünde Riedel-Kiss
  13. Ludwig Meiler
  14. Sarya Atac
  15. Gulzar Singh Sukijsha
  16. Verena Heubner
  17. Frieder Enderle
  18. Daniela Winter
  19. Dietmar Sommerfeld

Schreibe einen Kommentar